Rufen Sie uns an: +49 (0)211.668878100, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
So beschrieben Ferienhausvermieter München
Die Wohnung liegt mitten in der Stadt, zwischen der Technischen Universitaet, Ludwig-Maximilian-Universitaet und den Pinakotheken, der perfekte Standort um München zu erkunden.
Folgende öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten erreichbar: U-Bahnhaltestelle Universität, Bushaltestelle Maxvorstadt/Brandhorst und Türkenstrasse, Tramhaltestelle Pinakotheken.
Folgende öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten erreichbar: U-Bahnhaltestelle Universität, Bushaltestelle Maxvorstadt/Brandhorst und Türkenstrasse, Tramhaltestelle Pinakotheken.
Quelle: Karabey
85646 Anzing liegt ca. 20 Km von München entfernt - liegt im Münchner Osten.
In ca. 20 Minuten ist man in München. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden.
In ca. 20 Minuten ist man in München. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden.
Quelle: Erber
In München ist alles möglich!
Gehen Sie zu Fuß in die Innenstadt und besichtigen Sie die weltstadt mit Herz ohne Stress! Genießen Sie den Viktualienmarkt mit allen Genüssen, schauen Sie hoch zum Rathaus am Marienplatz oder setzen sich in eines der Straßencafes! Sie möchten lieber Kultur? In München kein Problem: ...
mehr anzeigen ob Kunst oder Theater, Sie werden fündig!
weniger anzeigen
Gehen Sie zu Fuß in die Innenstadt und besichtigen Sie die weltstadt mit Herz ohne Stress! Genießen Sie den Viktualienmarkt mit allen Genüssen, schauen Sie hoch zum Rathaus am Marienplatz oder setzen sich in eines der Straßencafes! Sie möchten lieber Kultur? In München kein Problem: ...
mehr anzeigen ob Kunst oder Theater, Sie werden fündig!
weniger anzeigen
Quelle: Janicher
Internetseite: www.muenchen.de
Einwohnerzahl: 1,32 Mi.
Nach dem weitgehend am historischen Stadtbild orientierten Wiederaufbau entwickelte sich München nach dem Zweiten Weltkrieg zum High-Tech-Standort. außerdem siedelten sich zahlreiche Unternehmen der Dienstleistungsbranche an, so zum Beispiel Medien, Versicherungen und Banken.
BMW Welt
Auch der Tourismus erlebte in der an bedeutenden Museen (z. B. ...
mehr anzeigen Alte, Neue und Pinakothek der Moderne, Deutsches Museum) und Sehenswürdigkeiten reichen Stadt einen Aufschwung.
Im Jahre 1972 war München Gastgeber der XX. Olympischen Sommerspiele. Für die Spiele wurde der Öffentliche Nahverkehr mit U- und S-Bahnen massiv ausgebaut, die teilweise weit ins Umland hineinreichen. Teile der Innenstadt wurden in dieser Zeit zu einer Fußgängerzone umgestaltet.
Der vor den Toren Münchens gelegene neue Flughafen München Franz Josef Strauß wurde 1992 eröffnet.
Das höchste Gebäude Münchens, das Hochhaus Uptown
Insbesondere seit dem Jahrtausendwechsel wurden auch in München zahlreiche Hochhäuser gebaut, beispielsweise das 146 m hohe Hochhaus Uptown, die Zwillingstürme Highlight Towers, das 2008 fertiggestellte SV-Hochhaus oder der Skyline Tower.
Museen
Münchner Stadtmuseum
München ist international bekannt für seine Sammlungen der alten und klassischen Kunst. So gehören zum Beispiel die Alte- und die Neue Pinakothek, sowie die Pinakothek der Moderne und das Lenbachhaus zu den weltweit renommiertesten Galerien. Zusammen mit der Glyptothek, der Staatlichen Antikensammlungen und dem Museum Brandhorst bilden all diese das zum Kunstareal München zusammengefasste Münchner Kunstzentrum.
Deutsches Museum
Eine weitere Museumslandschaft neben dem Kunstareal ist das Lehel mit dem Haus der Kunst, dem Bayerischen Nationalmuseum, der Archäologischen Staatssammlung, der Schackgalerie, der Galerie der Künstler und dem Völkerkundemuseum. Östlich der Isar an der Prinzregentenstraße liegt das einzigartige Jugendstilgebäude Villa Stuck mit einer Gemäldesammlung mit Franz von Stucks Werken sowie hochkarätigen Wechselausstellungen. Das Münchner Stadtmuseum befindet sich im ehemaligen Zeughaus am St.-Jakobs-Platz – gegenüber des Jüdischen Museums, das dort mit der neuen Synagoge und dem jüdischen Gemeindezentrum das neue Jüdische Zentrum bildet.
Die Staatliche Münzsammlung ist in der Residenz untergebracht. Im Schloss Nymphenburg befinden sich das Marstallmuseum, die Nymphenburger Porzellansammlung aber auch das naturkundliche Museum Mensch und Natur.
Das Deutsche Museum mit zum Teil einmaligen technischen Exponaten gehört mit über einer Million Besucher pro Jahr zu den meistbesuchten Museen Europas und ist das größte technisch-naturwissenschaftliche Museum der Welt. Zweigstellen sind die Flugwerft Schleißheim und das neu eröffnete Verkehrsmuseum an der Theresienwiese.
Tourismus
Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt aber auch ihre Messen und Kongresse ziehen zahlreiche Touristen und Geschäftsreisende an. Die Fachjury des National Geographic Traveler setzte München 2008 im weltweiten Ranking der besten 110 historischen Orte auf Rang 30.
weniger anzeigen
Einwohnerzahl: 1,32 Mi.
Nach dem weitgehend am historischen Stadtbild orientierten Wiederaufbau entwickelte sich München nach dem Zweiten Weltkrieg zum High-Tech-Standort. außerdem siedelten sich zahlreiche Unternehmen der Dienstleistungsbranche an, so zum Beispiel Medien, Versicherungen und Banken.
BMW Welt
Auch der Tourismus erlebte in der an bedeutenden Museen (z. B. ...
mehr anzeigen Alte, Neue und Pinakothek der Moderne, Deutsches Museum) und Sehenswürdigkeiten reichen Stadt einen Aufschwung.
Im Jahre 1972 war München Gastgeber der XX. Olympischen Sommerspiele. Für die Spiele wurde der Öffentliche Nahverkehr mit U- und S-Bahnen massiv ausgebaut, die teilweise weit ins Umland hineinreichen. Teile der Innenstadt wurden in dieser Zeit zu einer Fußgängerzone umgestaltet.
Der vor den Toren Münchens gelegene neue Flughafen München Franz Josef Strauß wurde 1992 eröffnet.
Das höchste Gebäude Münchens, das Hochhaus Uptown
Insbesondere seit dem Jahrtausendwechsel wurden auch in München zahlreiche Hochhäuser gebaut, beispielsweise das 146 m hohe Hochhaus Uptown, die Zwillingstürme Highlight Towers, das 2008 fertiggestellte SV-Hochhaus oder der Skyline Tower.
Museen
Münchner Stadtmuseum
München ist international bekannt für seine Sammlungen der alten und klassischen Kunst. So gehören zum Beispiel die Alte- und die Neue Pinakothek, sowie die Pinakothek der Moderne und das Lenbachhaus zu den weltweit renommiertesten Galerien. Zusammen mit der Glyptothek, der Staatlichen Antikensammlungen und dem Museum Brandhorst bilden all diese das zum Kunstareal München zusammengefasste Münchner Kunstzentrum.
Deutsches Museum
Eine weitere Museumslandschaft neben dem Kunstareal ist das Lehel mit dem Haus der Kunst, dem Bayerischen Nationalmuseum, der Archäologischen Staatssammlung, der Schackgalerie, der Galerie der Künstler und dem Völkerkundemuseum. Östlich der Isar an der Prinzregentenstraße liegt das einzigartige Jugendstilgebäude Villa Stuck mit einer Gemäldesammlung mit Franz von Stucks Werken sowie hochkarätigen Wechselausstellungen. Das Münchner Stadtmuseum befindet sich im ehemaligen Zeughaus am St.-Jakobs-Platz – gegenüber des Jüdischen Museums, das dort mit der neuen Synagoge und dem jüdischen Gemeindezentrum das neue Jüdische Zentrum bildet.
Die Staatliche Münzsammlung ist in der Residenz untergebracht. Im Schloss Nymphenburg befinden sich das Marstallmuseum, die Nymphenburger Porzellansammlung aber auch das naturkundliche Museum Mensch und Natur.
Das Deutsche Museum mit zum Teil einmaligen technischen Exponaten gehört mit über einer Million Besucher pro Jahr zu den meistbesuchten Museen Europas und ist das größte technisch-naturwissenschaftliche Museum der Welt. Zweigstellen sind die Flugwerft Schleißheim und das neu eröffnete Verkehrsmuseum an der Theresienwiese.
Tourismus
Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt aber auch ihre Messen und Kongresse ziehen zahlreiche Touristen und Geschäftsreisende an. Die Fachjury des National Geographic Traveler setzte München 2008 im weltweiten Ranking der besten 110 historischen Orte auf Rang 30.
weniger anzeigen
Quelle: Kurz
Bilder vom Ort
Sortierung:
-
München, Bayern (Oberbayern)
Studio für max. 2 Personen
Ca. 30 m², 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, WLAN überall, Nichtraucherobjekt, Cityappartement -
München, Bayern (Oberbayern)
Ferienwohnung für max. 2 Personen
1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Internet
PGRpdiBjbGFzcz0iaGlkZSI+CQkJCTxpbWcgaGVpZ2h0PSIxIiB3aWR0aD0iMSIgc3R5bGU9ImJvcmRlci1zdHlsZTpub25lOyIgYWx0PSIiIHNyYz0iLy9nb29nbGVhZHMuZy5kb3VibGVjbGljay5uZXQvcGFnZWFkL3ZpZXd0aHJvdWdoY29udmVyc2lvbi8xMDcxNzg3MjAxLz92YWx1ZT0wJmFtcDtndWlkPU9OJmFtcDtzY3JpcHQ9MCZkYXRhPXBhZ2VJZCUzRHNlYXJjaFJlc3VsdHMlM0J0cmF2ZWxDb3VudHJ5SWQlM0RERSUzQmxhbmd1YWdlJTNEZGUiIC8+PC9kaXY+Cgo8ZGl2IGNsYXNzPSJoaWRlIj4JCQkJPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgoJCQkJCWlmICh0eXBlb2YgQVRJdGFnICE9ICd1bmRlZmluZWQnKSB7CgkJCQkJCUFUSXRhZy5wYWdlLnNldCh7Im5hbWUiOiJzZWFyY2hSZXN1bHRzIiwibGV2ZWwyIjoxfSk7CgkJCQkJCUFUSXRhZy5kaXNwYXRjaCgpOwoJCQkJCX0KCQkJCTwvc2NyaXB0PjwvZGl2PgoK